Einsatz 42/2013

Die Alarmierung für Feuerwehr wurde am 10.09., gegen 0:30 Uhr ausgelöst. Die Göllheimer Wehr wurde zusammen mit den Ortswehren von Rüssingen, Biedesheim und Lautersheim zu einem Brand in die Rüssinger Hauptstr. gerufen. Aus ungeklärter Ursache ist das Feuer in einem Anbau entstanden, der mit einem Wintergarten mit dem Wohnhaus verbunden ist. Über diese Verbindung ist der Rauch in den Wohnbereich gelangt. Die Bewohner konnten den Rauch wahrnehmen und alarmierten sofort die 112. Beim Eintreffen der Feuerwehren stieg starker Rauch aus einem gekippten Fenster. In der Waschküche standen Kleidungsstücke und ein Wandschrank in Flammen. Die Feuerwehr konnte, unter schweren Atemschutz, das auffachende Feuer schnell löschen. Die Einsatzstelle wurde komplett ausgeleuchtet. Länger dauerte das Ablöschen der Glutnester in der Dämmung und an den Dachbalken. Mit einem Lüfter wurde das Wohnhaus entlüftet, so dass anschließende Messungen keine gesundheitsschädlichen Mengen von giftigen Gasen ermittelten. Trotzdem wurde den Bewohnen empfohlen die Nacht nicht in dem Haus zu verbringen. Man konnte bei Bekannten unter kommen. Bei dem Einsatz wurde eine sehr gute Zusammenarbeit der Wehren beobachtet. Gegen 02:45 Uhr konnten die Feuerwehrfrauen und –männer wieder nach Hause fahren.