Großbrand einer Maistrocknungsanlage in Einselthum
Um 20:00 Uhr wurden die Feuerwehren der VG-Göllheim zu einem Brandeinsatz nach Einselthum gerufen. In einer Trocknungsanlage für Maiskorn ist aus ungeklärter Ursache ein Schwelbrand entstanden. Brände dieser Art lassen sich äußerst schwer löschen und die Einsätze dauern daher sehr lange.
Um den Brand zu löschen, wurde das Silo geöffnet und mit Pulver und Schaum bedecket. Gleichzeitig musste die Außenhaut gekühlt werden. Der brennende Mais wurde, soweit möglich, ausgelagert und abgelöscht.
Der Einsatz zog sich bis spät in die Nacht.
Im Einsatz waren.:
FW Einselthum mit 1 Fahrzeug und 5 Einsatzkräften
FW Albisheim mit 3 Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften
FW Zellertal mit 2 Fahrzeugen und 11 Einsatzkräften
FW Göllheim mit 3 Fahrzeugen (darunter Großtanklöschfahrzeug und Drehleiter) mit 11 Einsatzkräften
FW Kirchheimbolanden mit Pulverlöschfahrzeug und 2 Einsatzkräften
Feuerwehrzentrale Göllheim (FEZ) mit 4 Einsatzkräften
Die Feuerwehr Dreisen wurde zum Bereitschaftsdienst in das Feuerwehrhaus nach Göllheim alarmiert.
Insgesamt waren 56 Mann/Frau und 11 Fahrzeuge, sowie der Rettungsdienst (in Bereitschaft vor Ort) im Einsatz.